Boston Igloo Cluster (kurz B.I.C) kombiniert Server, Speicher, Virtualisierung, Backup und Disaster Recovery in einer einzigen Clusterlösung. Alle Komponenten sind in die Lösung integriert, inklusive der Hypervisor. Es werden keine Komponenten oder Lizenzen von Drittanbietern benötigt. Jede Komponente wurde für den Einsatz in einer hochverfügbaren, selbstheilenden, außergewöhnlich effizienten Virtualisierungs-Infrastruktur entwickelt, die sich unkompliziert verwalten lässt – sowohl von der Zentrale als auch Remote.
Traditionelle IT-Landschaften bestehen heute noch aus Silos für Virtualisierung, Disaster Recovery, Server und Speichern.
Diese IT-Silos gehören künftig der Vergangenheit an.
Mit einer vollständig integrierten, hochverfügbaren HC3 IT-Infrastruktur wurde eine vereinfachte IT-Lösung geschaffen, unser Boston Igloo Cluster (kurz: B.I.C). Die Plattform bringt Virtualisierung, Server, Speicher und Backup/Disaster Recovery zu einer Einzellösung zusammen. Zusätzliche Lizenzierungskosten werden überschaubarer oder teilweise überflüssig.
Testen Sie das weltweit wohl kleinste HCI-Cluster einfach selbst und überzeugen Sie sich von dessen Innovation und Leistungskraft.
Bitte nutzen Sie nachfolgende Möglichkeit Ihr Interesse an dem HCI-Cluster bei uns zu platzieren. Der Fragenkatalog dient lediglich dazu, die richtige Systemgröße für Ihre Anforderung zu finden und mit Ihnen gemeinsam den Testzeitraum abzustimmen.
Scale Computing ist ein weltweit führendes Unternehmen für Edge Computing, Virtualisierung und hyperkonvergente Lösungen. Unter dem Unternehmensmotto „better together“, pflegt der Lösungsanbieter Technologiepartnerschaften, um ein Technologie-Ökosystem zu schaffen, das zur Stärkung und Vereinfachung von IT-Infrastrukturen beiträgt.
Holen Sie sich einen Überblick über die Bereitstellung von selbstverwaltenden Virtualisierungsplattformen an der Edge...
Erfahren Sie, wie genau Edge bereitgestellt wird und was braucht man, um loszulegen...
Erfahren Sie, wie Sie eine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren können...
Boston arbeitet seit kurzem mit Ampere Computing zusammen, dem Entwickler des ersten Cloud Native Processors, der Ampere® Altra® genannt wird. Lernen Sie in diesem Webcast Ampere Computing kennen, was den Hersteller auszeichnet und welche Enterprise-Lösungen von Boston basierend auf der Ampere® Altra® Produktfamilie bereits verfügbar sind.