" />

SCALE COMPUTING

Skalieren, aber einfach: 
Der kürzeste Weg vom Pilotprojekt zur Produktion.

 

Scale Computing ist ein weltweit führendes Unternehmen für Edge Computing, Virtualisierung und hyperkonvergente Lösungen.
 
Die patentierte Technologie von Scale Computing verwandelt isolierte Standorte in vereinte und selbstorganisierte Mikro-Rechenzentren für Edge Computing. Wenn es auf einfache Bedienung und Verwaltung, hohe Verfügbarkeit und Kostenersparnis ankommt, ist HyperCoreTM von Scale Computing die ideale Infrastrukturlösung.
 

PRODUKTÜBERBLICK DEMO ANFRAGEN VIDEO EDGE COMPUTING

 

 

 

ERSTER EDGE COMPUTING ANBIETER

 

VERWALTUNG LEICHT GEMACHT

MODERNES DATENMANAGEMENT
 

Die Produkte von Scale Computing vereinfachen Ihr Datenmanagement und machen es benutzerfreundlich.

Scale Computing entwickelte dafür drei exklusive Softwareprodukte, um jede Facette des Datenmanagements abzudecken.

  • SC//Platform
  • SC//HyperCore
  • SC//Fleet manager
     

INFOGRAFIK 

 

 

 

 

 
 

PLATTFORM



 

 

Bereitstellung von selbstverwaltenden Virtualisierungsplattformen an der Edge

Die SC//Platform ist eine komplette Plattform, um Anwendungen an der Edge laufen zu lassen - mit allem, was an Software, Hardware und Service nötig ist.
 

HANDBUCH SC//Platform Broschüre

 

 

 


Unabhängig von Ihren Anforderungen an die Hardware sorgen die innovative Software SC//HyperCore und der neuartige SC//Fleet Manager dafür, dass Sie Ihre Infrastruktur immer bedarfsgerecht und effizient einsetzen. 

VORTEILE

  • Verfügbarkeit maximieren
  • Leicht zu bedienen
  • Verteilung und Verwaltung vereinfachen
  • Niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO)
     
 

Ideale Anwendungsfelder

 

Edge Computing lässt sich in fast allen Branchen einsetzen, wo es entfernte Standorte gibt.

 


 

Einzelhandel


 

Schifffahrt


 

Robo


 

Finanzwesen


 

Industrie


 

IoT

 

 

BETRIEBSSYSTEM

SC//HYPERCORE

 

Scale Computing HyperCore ist das Betriebssystem und die Grundlage der SC//Platform. .

SC/HyperCore enthält einen voll integrierten KVM-basierten Hypervisor mit unserem patentierten Blockzugriff und direkt angehängtem Speichersystem namens SCRIBE. 

SC//HyperCore kombiniert Server, Speicher, Virtualisierung, Backup und Disaster Recovery in einer einzigen Lösung.
 

DATENBLATT USE CASE

 



Alle Komponenten sind in die Lösung integriert, darunter der Hypervisor, sodass keine Komponenten oder Lizenzen von Drittanbietern benötigt werden. Jede Komponente wurde für den Einsatz in einer hochverfügbaren, selbstheilenden, effizienten Virtualisierungs-Infrastruktur entwickelt, die sich unkompliziert verwalten lässt – sowohl vor Ort, wie Remote.

Highlights

  • Edge Computing & Distributed Enterprise
  • Virtual-Desktop-Infrastruktur
  • Datensicherung und Hochverfügbarkeit
  • Reduzierung der Gesamtbetriebskosten für die Infrastruktur
 

MANAGEMENT

SC//FLEET MANAGER

 

Scale Computing Fleet Manager ist das erste cloudbasierte Überwachungs- und Verwaltungstool für hyperkonvergente und skalierbare Edge Computing-Infrastruktur.

Er ist einfach in der Anwendung, skalierbar durch eine einzige cloudbasierte Anwendung und umfassend, da alle Cluster auf einem Blick im SC//Fleet Manager abgebildet werden.  

Mit dem SC//Fleet Manager können skalierbare SC//HyperCore Cluster einfach verwaltet werden.
 

DATENBLATT VIDEO 

 

 

 

Highlights

  • Echtzeit-Überwachung von Ressourcen und Zustand
  • Rollenbasierte Zugangangskontrolle für unbegrenzte Nutzer
  • Mehr Sicherheit mit nur einem Klick durch regelmäßige Firmware-Upgrades.

 

Zero-Touch Provisioning (ZTP)

Zero-Touch Provisioning ist eine Schlüsselfunktion im SC//Fleet Manager, die die Konfigurationszeit um 90 % verkürzt, um den kürzesten Weg von der Pilotphase zur Produktion zu finden. ZTP bietet eine Cloud-ähnliche Einfachheit für Administratoren und ermöglicht Kunden, Cluster zentral vorzukonfigurieren, bevor die Knoten vor Ort eintreffen. 

MEHR DAZU IM VIDEO 

EINFACH IN DER UMSETZUNG BIS ZUR HARDWARE

SC//HARDWARE

 

Scale Computing bietet nicht nur die Software, sondern auch die Hardwarefür eine einfachere Verwaltung von Rechenzentren an.

Die SC//Hardware ist einfach zu nutzen und noch einfacher zu besitzen. Ihre einfachen Lösungen vereinen Virtualisierung, Server, Speicher und Backup/Disaster Recovery. Dies macht Komponenten von Drittanbietern oder Lizenzen überflüssig.

Die von ihnen angebotenen Systeme fallen in sechs Kategorien

  • HE100 Serie- basierend auf Intel® Core CPUs
  • HE500 Serie - basierend auf Intel® Xeon® E-2300 CPUs
  • HC1000HC3000 sowie HC5000 Serie -
    die drei Serien basieren auf Intel® Xeon® Scalable CPUs
     
  • Business Resiliency System (BRS) - basieren auf Intel® Xeon® CPUs

 

 

 

 

SCHUTZ VOR RANSOMWARE

Ransomware-Schutz im MITTELSTAND

 

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist die Bedrohung durch Ransomware.

In unserem Video erfahren Sie, wie die Mittelstandslösung von Scale Computing Sie dabei unterstützen kann, Ransomware-Angriffe abzuwehren und Ihre Unternehmensdaten abzusichern.

 


 

 

 

 

 

Dies könnte Sie auch interessieren

 

Was ist Edge Computing?

Holen Sie sich einen Überblick über die Bereitstellung von selbstverwaltenden Virtualisierungsplattformen an der Edge...

Hier erfahren

LEITFADEN ZUR BEREITSTELLUNG VON EDGE COMPUTING

Erfahren Sie, wie genau Edge bereitgestellt wird und was braucht man, um loszulegen...

Hier erfahren

Einführung in die Virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI)

Erfahren Sie, wie Sie eine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren können...

Hier erfahren

Der SC//Platform Unterschied

Erfahren Sie, welche Faktoren die Scale Computing Platform von anderen HCI-Lösungen unterscheidet...

Hier erfahren

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF. WIR SIND FÜR SIE DA

+49 (0) 89 9090 199-3

FINDEN SIE DIE PASSENDE LÖSUNG

Liquid Cooled AI Workstation Webinar

EVENT-ÜBERBLICK

Liquid Cooled AI Workstation Webinar | 6th - 6th October 2023, Online

We are excited to invite you to our upcoming webinar on Supermicro liquid-cooled workstations, scheduled for 06.10.23. This webinar is tailored to data scientists and GPU users who seek hardware or software solutions and want to explore the possibilities of liquid-cooled workstations.

more info