Computerschach Weltmeisterschaft 2022

Posted on 01 August, 2022

World Computer Chess Championship 2022

Ginkgo ist der neue Schachsoftware-Weltmeister 2022

Vom 23.-29. Juli 2022 fand in der Messe von Wien (Österreich) die Weltmeisterschaft im Computerschach statt. Innerhalb von sieben Tagen wurden drei unterschiedliche Computerschach-Partien gespielt, und zwar: 
  • Weltmeisterschaft für Schachsoftware
    24.-25.07.2022; WCSC 2022 (World Chess Software Championship)
  • Weltmeisterschaft im Computerschach
    26.-29.07.2022: WCCC 2022 (World Champion Computer Chess) 
  • Weltmeisterschaft im Schnellschach
    24.-29.07.2022: Speed Chess 2022 (World Computer Speed Chess Champion)
Zugelassen waren Teams weltweit, die über eine selbstentwickeltes Computerschach-Programm verfügten und sich offiziell bis zum 14.07.2022 auf der ICGA-Webseite des Veranstalters „International Computer Games Association“ registrierten. Es gab einen klar vorgegebenen und begrenzten Zeitplan für die Computerschach-Spiele.

Boston Serversystem im Einsatz

Boston unterstützte von der technologischen Seite her das Programm GINKGO; entwickelt durch Ingram Micro/Österreich und vertreten durch Frank Schneider (als Entwickler) und Wolgang Zugrav (als Operator). Die Ginkgo-Software lief auf einem von Boston vorkonfigurierten Serversystem mit -
  • 2 AMD EPYCTM 7763, 128 Cores, 3.25 GHz, wassergekühlt
  • einem NVIDIA A100, 512GB RAM
  • verbaut in einem Supermicro Server.

Das war die technologische Grundlage der KI-Schach-Software GINKGO, was dem Ingram Micro-Team in der Kategorie "Schachsoftware" zum Sieg und zum Gleichstand mit dem Programm Leela Chess Zero in der Kategorie "Schnellschach" verholfen hat.

Boston freut sich mit Ingram Micro zusammen über diesen Erfolg und spricht dem Ginkgo-Team seine Glückwünsche aus.

Zu den einzelnen Turnieren

WCSC 2022 - Weltmeisterschaft für Schachsoftware

JEDER GEGEN JEDEN: An zwei Tagen (24.-25.07.) wurde die Weltmeisterschaft für Schachsoftware ausgetragen. Es traten sechs Teams gegeneinander an. Es wurden 10 Runden gespielt bis zu den Play-Off-Games, den finalen Stichkampfpartien. Nach dem Stichkampf zwischen Ginkgo und Komodo Dragon, wurde Ginkgo zum neuen Schachsoftware-Weltmeister 2022 erklärt.
 
>> Zu den Ergebnissen
>> Zum Video
>> Zum WCSC 2022 Fotogalerie
 

WCCC 2022 - Weltmeisterschaft im Computerschach

Die Weltmeisterschaft im Computerschach wurde an vier aufeinander folgenden Tagen (26.-29.07.) zwischen fünf Teams ausgetragen. Das Ginkgo-Team musste sich gegen das Team von Komodo Dragon und Leela Zero Chess nach Punkten knapp geschlagen geben.
Im Finale siegte am Ende Komodo Dragon nach einem langen Stichkampf und wurde daher zum neuen (alten) Weltmeister im Computerschach erklärt. 
 
>> Zu den Ergebnissen
>> Zur WCCC 2022 Fotogalerie
 

Speed Chess 2022

Während der gesamten Meisterschaft wurde eine dritte Kategorie bewertet: Die Geschwindigkeit, mit der die Software-Programme spielten.
 
Das Turnier in der Kategorie „Schnellschach“ (engl. World Computer Speed Chess) spielten vier Teams, bzw. Programme herausragend gegeneinander (Ginkgo, Leela Chess Zero, Shredder und Komodo Dragon). Dafür wurden jeweils Paare für eine Doppelrunde gebildet, die mit einer Zeitkontrolle von 5 Minuten und 5 Sekunden pro Zug, gegeneinander spielten. Am Ende wurde zugunsten von zwei punktgleichen Finalisten entschieden. Die Programme Leela Chess Zero und Ginkgo wurden beide zum Weltmeister im Computer-Schnellschach 2022 ernannt. 

Boston freut sich mit dem Ginkgo-Team über den Sieg in zwei Kategorien während der Weltmeisterschaft im Computerschach 2022.

BOSTON AUF SOCIAL MEDIA 

Verpassen Sie keine Ankündigungen zu unseren Events, wie dem Boston T.I.D mehr. Wir sind in Social Media stark vernetzt. 

Bei Fragen oder Interesse an dem eingesetzten System stehen wir Ihnen gerne über alle gängigen Wege zur Seite. 

Sie erreichen uns unter:

T. +49 (0) 89 9090 199-3
E. [email protected]

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Gespräch oder Treffen mit Ihnen. 

Ihr Boston Server & Storage Solutions Team

Tags: KI, AI, Computerschach, Igram, ICGA, IJCAI, Turnier

RSS Feed

Sign up to our RSS feed and get the latest news delivered as it happens.

click here

Test out any of our solutions at Boston Labs

To help our clients make informed decisions about new technologies, we have opened up our research & development facilities and actively encourage customers to try the latest platforms using their own tools and if necessary together with their existing hardware. Remote access is also available

Contact us

Optimising AI Infrastructure for GenAI

EVENT-ÜBERBLICK

Optimising AI Infrastructure for GenAI | 14th - 14th June 2023, Tobacco Dock, London, UK

A summary of what to expect from the RUN:AI event

more info