Wir waren LIVE DABEI - auf dem Cloudfest 2022:
Mit märchenhaftem Charme und internationalen Flair wurde das Boston-Team von dem noch menschenleeren Europa-Park am Montag im individuellen One-on-One zum Messeaufbau empfangen. Im Herzen Europas verzauberte der einzigartige Veranstaltungsort das Team nicht nur durch seine Europäischen Themenwelten, die der Europa-Park zu bieten hat. Jeder Einzelne wurde in eine schier traumhafte Wolkenwelt katapultiert.
Wir fühlten uns, wie auf „Wolke 7“, nur großartiger
Der Neuzeit angepasst und mit High Speed sowie „Tailor Made“ Power-Booster im Gepäck - den neuesten Server-Technologien, Speicherlösungen und nachhaltigen, wie einzigartigen Innovationen der Boston-Gruppe - fieberte das Boston-Team dem Event-Start entgegen.
Nach zwei Jahren Zwangspause startete das Boston-Team voller Erwartungen in eine der größten internationalen Technologiemessen, die in Deutschland ausgetragen wird: dem Cloudfest. Über 6.000 Besucher wurden vom 22. bis 24.03.2022 unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und ausgeklügelten Hygienekonzept auf der Messe erwartet. Das Boston-Team reiste mit hochkarätiger und internationaler Man-Power (aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich und UK) an, um für die Besucher höchstpersönlich die Tore zur neuzeitlichen „Wolke 7“ zu öffnen.
Für Aussteller wie Besucher lag drei Tage lang der Zenit des Lebens im Dome, dem Konferenzzentrum des Europa-Parks.
Das Team begrüßte die Cloudfest-Besucher mitten im Foyer am Boston-Stand H06 und Seite-an-Seite mit 2CRSi, dem französischen Mutterkonzern der Boston-Gruppe.
Das Boston- und 2CRSi-Team sorgte über die gesamte Messe hinweg gemeinsam für viele spannende Ankündigungen, Produktveröffentlichungen und Überraschungen für die Teilnehmer und Besucher des Cloudfestes.
Unsere Highlights, einmaligen Augenblicke und individuellen Impressionen stellen wir in diesem Blog zusammengefasst dar.
Boston Deutschland präsentierte die neue Igloo Cluster (B.I.C) Lösung LIVE auf dem CloudFest mit Unterstützung von Scale Computing.
B.I.C kombiniert Server, Storage, Virtualisierung, Backup und Disaster Recovery in einer einzigen Cluster-Lösung. Alle Komponenten sind integriert, einschließlich des Hypervisors, ohne dass eine externe Lizenzierung erforderlich ist, und mit selbst-heilenden Funktionen, die für den Einsatz in besonders effizienten Virtualisierungs-Infrastrukturen konzipiert sind.
Im Rampenlicht standen viele unserer Technologiepartner, die ihre neuesten Innovationen vorstellten.
ZutaCore stellte eine direkte Flüssigkeitskühlung, HyperCool™, zur Unterstützung der Green-IT-Initiative von Boston vor. ZutaCore verändert die Wirtschaftlichkeit von High-Density-Computing, indem es die Investitions- und Betriebskosten senkt und gleichzeitig die Leistung, den Energieverbrauch und die Raumausnutzung verbessert.
> Große Wirkung, kleiner Fußabdruck
ZutaCore unterstützt ein nachhaltigeres IT-Ökosystem: 50% weniger Energie, 3-fache Verarbeitungskapazität, >1000W Chipkühlung.
Michael Rudgyard von vScaler stellte die vScaler Private Cloud Management Plattform vor, die für rechen- und datenintensive Anwendungen wie HPC, AI/ML und Big Data optimiert ist.
Öffentlich oder privat
vScaler Managed Services bieten absolute Sicherheit, indem sie dem Nutzer einen direkten Zugang zu einem globalen Team von Ingenieuren gewähren, dass bei alltäglichen Aufgaben und bei der Behebung von Störungen unterstützt und vScaler und Partner mit der Fernüberwachung und -verwaltung Ihrer Cloud beauftragt.
Wir sagen Danke für Ihr Interesse an unseren Lösungen, der Teilnahme an unseren Partner-Dinnern und LIVE-Sessions auf dem Cloudfest.
Allen Gewinnern unseres Quiz : Viel Spaß mit dem Boston JBL Go3 Lautsprecher.
Sind Sie beim nächsten Cloudfest dabei? Besuchen Sie uns am Boston-Stand. Wir freuen uns schon jetzt darauf.
Sie erhalten hier brandaktuelle News und einen Überblick über Innovationen, Lösungen und unsere Technologiepartner. Vielen Dank.
Es grüßt Sie...
Ihr Boston-Team
|
|
![]() |
![]() |
To help our clients make informed decisions about new technologies, we have opened up our research & development facilities and actively encourage customers to try the latest platforms using their own tools and if necessary together with their existing hardware. Remote access is also available
Boston arbeitet seit kurzem mit Ampere Computing zusammen, dem Entwickler des ersten Cloud Native Processors, der Ampere® Altra® genannt wird. Lernen Sie in diesem Webcast Ampere Computing kennen, was den Hersteller auszeichnet und welche Enterprise-Lösungen von Boston basierend auf der Ampere® Altra® Produktfamilie bereits verfügbar sind.