" /> " />
Die Boston Server & Storage Solutions GmbH ist ein etablierter Hersteller und Technologietreiber von innovativen IT-Lösungen.
Im Sinne der Produktnachhaltigkeit macht sich Boston seit Jahren aktiv stark für nachhaltige Lösungen in Sinne von Energieeffizienz und Ressourceneinsparung und bietet diese seinen Kunden aktiv an. Das Unternehmen sucht dazu gezielt nach Technologiepartnern mit Nachhaltigkeitskonzept; vermarktet aber auch eigene IT-Lösungen in diese Richtung (z.B. OCtoPus Serie).
Die Nachhaltigkeitsstrategie von Boston beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Produktportfolio, sondern betrifft auch interne Prozessoptimierungen im Hinblick auf den Verbrauch von Ressourcen. Zusätzlich engagiert sich Boston für den Erhalt und die Wiederherstellung der heimischen Ökosysteme und deren ökosystemaren Leistungen, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen sind. Dieses Engagement wird insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Bergwaldprojekt e.V. gestaltet.
Im Sinne der Produktnachhaltigkeit macht sich Boston seit Jahren aktiv stark für nachhaltige Lösungen in Sinne von Energieeffizienz und Ressourceneinsparung und bietet diese seinen Kunden aktiv an. Das Unternehmen sucht gezielt nach Technologiepartnern mit nachhaltigen Komponenten; vermarktet aber auch eigene IT-Lösungen in dieser Richtung.
Energieeffiziente IT-Systeme sind durch folgende Kriterien gekennzeichnet:
Der jährliche Arbeitseinsatz des Bergwaldprojekts umfasst derzeit 83 Projektorte, die in über 160 Freiwilligen-Projektwochen und mit circa 4.000 freiwilligen Helfern bearbeitet werden.
Unter fachkundiger Anleitung werden beispielsweise Pflanzungen und Pflegemaßnahmen, Erosionsverbauungen, Steigbau und Biotoppflege und auch Moor- und Bach-Renaturierungen durchgeführt.
Die gemeinnützigen Arbeiten finden ausschließlich in öffentlichen Wald- und Naturschutzgebieten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Forst- und Naturschutzverantwortlichen statt.
Jeder Projekteinsatz wird von einer erfahrenen und qualifizierten Projektleitung des Bergwaldprojekts geplant, vorbereitet und vor Ort betreut. Sie wird von geschulten, ehrenamtlichen GruppenleiterInnen unterstützt.
Die Finanzierung wird aus Mitgliedsbeiträgen und privaten Spenden, Beiträgen der Projektpartner, Kooperationsbeiträge von Unternehmen sowie Förderungen von staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen getragen.
Kontakt Bergwaldprojekt e.V.
Veitshöchheimer Str. 1b,
97080 Würzburg
Boston unterstützt aktuell in der Region Fichtelgebirge.
DOWNLOAD DOSSIER FICHTELGEBIRGE
To help our clients make informed decisions about new technologies, we have opened up our research & development facilities and actively encourage customers to try the latest platforms using their own tools and if necessary together with their existing hardware. Remote access is also available
A summary of what to expect from the RUN:AI event